Hier haben die Bäume Puschelohren:
Gerade sind wir auf der Great Ocean Road unterwegs und sie ist wirklich GREAT! Die Aussicht, die Wellen, die Camping-Plätze (mit Koalas und umsonst – dafür aber auch ohne Dusche), die Auenland-Hügel und die Leute. Leider gibt es kaum Handyempfang, was auch für die SIM-Karte in unserem Laptop gilt. Unser derzeitiger Camping-Platz hat zur großen Überraschung aber freies Internet. Wow! Wie die Ocean Road so ist, zeigen Euch am besten die Bilder:
Vorher waren wir noch auf Phillip Island und haben uns die sogenannte Pinguin-Parade angeguckt. Leider durften wir gar keine Fotos machen, so können wir Euch nur von den süßen Watschlern erzählen. Ganz anders als die Magellan-Pingus in Argentinien, haben die “Little Penguins” sich kaum an Land getraut. Wenn sie in der Abenddämmerung angeschwommen gekommen sind, haben sie kurz geguckt ob die Luft rein ist. Wenn es ihnen nicht ganz geheuer war, sind sie sofort zurück ins Wasser. Was sie häufig gemacht haben. An Land sind sie dann erst, wenn sie sich zu einer Gruppe zusammen geschlossen haben. Die ist dann langsam und geduckt losgelaufen und hat sich sicherheitshalber noch hinter jedem Etwas versteckt. Sehr süß! Die Pinguine in Argentinien sind einzeln den ganzen Tag über an Land gekommen, diese hier nur im Dunkeln und ohne sich direkt auszuruhen (erst in Sicherheit). Leider haben die “Little Penguins" (max. 33cm groß, 1kg schwer und bis zu 25 Jahre alt) mehr die Fortplanzung im Sinn als romantische Familienplanung, daher bleiben sie nur mit ihrem Partner zusammen, wenn die Produktion gut funktioniert.
Noch ein Nachtrag zu Sydney: Im Hostel war es übrigens immer ein super Spaß jemandem zu erzählen, dass man verheiratet ist. Die Reaktionen war häufig sehr lustig, sowas wie: “Nee, nicht wirklich, oder?“ “Wie denn das?” Waren ja auch alle noch etwas jünger. Manchmal hat man sich schon etwas alt gefühlt, aber dann sind wir ins Musical gegangen: Jersey Boys, sehr nett und super um sich wieder jung zu fühlen.
So, uns geht es gut, jetzt freue mich auf die Dusche!
Nachtrag für Mutti: Unser derzeitiges Brot heißt “Helga’s” und sieht wie richtiges Brot aus: aussen braun und mit Körnern. Wenn man es aber auch nur schwach anpustest fällt es zusammen wie jedes anderes Toastbrot hier …wäre also nichts für Dich / von Dir. :-)
Waoh,tolles Foto von den 12 Aposteln..und ich liebe das Foto vom Baum..hab es schon als Hintergrund..sweet sis..hatte sich ein Pinguin unterm Auto versteckt?Kuss
AntwortenLöschenNee, zum Glück nicht (oder leider nicht?)!
AntwortenLöschenHöhö.
AntwortenLöschenAuch wenn ihr nicht mehr in Chile seit:
http://www.tagesschau.de/inland/pineraberlin100.html
Oh, jetzt habt ihr auch Koalas gesehen, wie schön! :-)
AntwortenLöschenDas wäre ein Leben als Koala...23 Stunden am Tag schlafen, zwischendurch Eukalyptusblätter kauen und gemütlich einen Ast weiter ziehen...dann wieder schlafen...