Da Steffi ihren Back-Blog erstmal pausiert hat, geht es hier mit den Kochrezepten los.
Heute gekocht und als lecker empfunden:
Strangozzi mit Salsiccia
A 1 kleine Zwiebel
A 1 Knoblauchzehe
A 1 kleine Möhre
A Olivenöl
B 2 kleine Salsiccia (italienische grobe Schweinebratwurst)
B 500g Tomaten
B ein guter Schluck trockener Rotwein
B Salz
B frisch gemahlener Pfeffer
B Basilikum und Oregano
C 500g Strangozzi-Nudels (aber Spaghetti funktionieren bestimmt auch)
C Parmesan zum Dekorieren
Bis auf das Olivenöl alle Zutaten aus der A-Liste in kleine Würfel schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne anbraten. Die Tomaten und die Wurst in kleine Stücke schneiden (vorher muss die Haut noch entfernt werden) und mit einem kräftigen Schluck Rotwein, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Das ganze dann gut köcheln lassen (10-15 Minuten). Die Nudeln kochen und mit der fertigen Soße mischen. Den ganzen Topf auf den Tisch stellen und jeden seinen vollen Teller mit Parmesan dekorieren lassen.
Und ihr lest richtig, ich esse hier Parmesan. Wenn er frisch ist und gleich auf der heißen Pasta schmilzt, schmeckt er eigentlich sogar richtig gut. Der Vorsatz für diesen Urlaub ist, jeden 2. Tag zu kochen und zwar italienisch. Na mal sehen, wann wir keine Nudeln mehr sehen können.
Buon Appetito!!!
Keine Angst, dies wird kein Koch-Blog, nur eine kleine Ablage für irgendwann mal.
Heute gekocht und als lecker empfunden:
Strangozzi mit Salsiccia
A 1 kleine Zwiebel
A 1 Knoblauchzehe
A 1 kleine Möhre
A Olivenöl
B 2 kleine Salsiccia (italienische grobe Schweinebratwurst)
B 500g Tomaten
B ein guter Schluck trockener Rotwein
B Salz
B frisch gemahlener Pfeffer
B Basilikum und Oregano
C 500g Strangozzi-Nudels (aber Spaghetti funktionieren bestimmt auch)
C Parmesan zum Dekorieren
Bis auf das Olivenöl alle Zutaten aus der A-Liste in kleine Würfel schneiden und mit dem Öl in einer Pfanne anbraten. Die Tomaten und die Wurst in kleine Stücke schneiden (vorher muss die Haut noch entfernt werden) und mit einem kräftigen Schluck Rotwein, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Das ganze dann gut köcheln lassen (10-15 Minuten). Die Nudeln kochen und mit der fertigen Soße mischen. Den ganzen Topf auf den Tisch stellen und jeden seinen vollen Teller mit Parmesan dekorieren lassen.
Und ihr lest richtig, ich esse hier Parmesan. Wenn er frisch ist und gleich auf der heißen Pasta schmilzt, schmeckt er eigentlich sogar richtig gut. Der Vorsatz für diesen Urlaub ist, jeden 2. Tag zu kochen und zwar italienisch. Na mal sehen, wann wir keine Nudeln mehr sehen können.
Buon Appetito!!!
Keine Angst, dies wird kein Koch-Blog, nur eine kleine Ablage für irgendwann mal.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen