Mit Baby in Italien unterwegs zu sein, ist sehr lustig und aufregend. Man wird von vielen Leuten angesprochen (im Supermarkt, beim Spazieren gehen, am Strand, im Restaurant...), und alle wollen die Füßchen kitzeln. Leider verstehen wir natürlich nicht, was uns alles erzählt wird ("bebe, "bambina", "bimbo", "belissima" und sehr viel anderes). Am Strand wurden wir auch schon beklatscht, da kam eine Frau vorbei als wir gerade ins Wasser gingen und hat einfach geklatscht und mit uns italienisch gesprochen. Vielleicht war sie auch betrunken, aber ich glaube sie hat sich einfach nur über das blonde Baby im Wasser gefreut.
Dass es hier auch Gläschen gibt, ist natürlich nicht verwunderlich. Aber die Auswahl unterscheidet sich doch sehr von der in Deutschland. Eigentlich gibt es nur Fleisch. Dafür aber die aufregendsten Sorten. Das Kaninchen unten sieht aus wie das Zwerg-Haustier meiner Nichte und dieser hübsche Truthahn, da bekommt man doch auch gleich Apettit.
A Salz
B Olivenöl
B 1 Schalotte
B 2 weiße Fischfilet (in Würfeln) - wir wissen leider nicht mehr was wir gekauft haben
B 1 guter Schluck Weißwein
B 200 ml Sahne
B 2 Löffel Ricotta
B Salz
B Pfeffer
B Oregano
B Basilikum
B 1 reife Avocado (in Würfeln)
Dass es hier auch Gläschen gibt, ist natürlich nicht verwunderlich. Aber die Auswahl unterscheidet sich doch sehr von der in Deutschland. Eigentlich gibt es nur Fleisch. Dafür aber die aufregendsten Sorten. Das Kaninchen unten sieht aus wie das Zwerg-Haustier meiner Nichte und dieser hübsche Truthahn, da bekommt man doch auch gleich Apettit.
Der Titel bezieht sich übrigens auf den schönen Namen für Windel. Pannolinos klingt doch sehr süß, oder?
Hier muss übrigens auch der Hund Pasta essen:
Euch noch ein schönes Wochenende!!!
Das Essen von gestern wird hier auch noch kurz verewigt, damit ich es Zuhause nachkochen kann:
Spaghetti alla Paltamare
A 250 g SpaghettiA Salz
B Olivenöl
B 1 Schalotte
B 2 weiße Fischfilet (in Würfeln) - wir wissen leider nicht mehr was wir gekauft haben
B 1 guter Schluck Weißwein
B 200 ml Sahne
B 2 Löffel Ricotta
B Salz
B Pfeffer
B Oregano
B Basilikum
B 1 reife Avocado (in Würfeln)
Da wir hier nur eine "große" Herdplatte haben, kochen wir entweder erst die Nudeln oder die Soße. Nudeln wie gewohnt al dente kochen und zur Seite stellen. Die Schalotte in kleine Würfel schneiden und im Olivenöl kurz anbraten. Den Fisch dazu geben und auch kurz anbraten (gart in der Soße noch weiter). Das ganze mit ein bisschen Weißwein ablöschen und langsam die Sahne und den Ricotta dazu geben. Würzen und wenn die richtige Konsistenz erreicht ist, die Avocado in kleinen Würfeln untermischen und erwärmen lassen. Die Soße zu den Nudeln packen und den ganzen Pott auf den Tisch stellen und verteilen.
Gestern waren wir übrigens in einer wunderschönen kleinen Stadt namens Ascoli Piceno, dazu aber die Tage mehr...
oha, die Hundepasta! ;) sieht echt witzig aus! aber das würde ich ninja als Mitbringsel nicht antun ;)
AntwortenLöschenoha, die Hundepasta! ;) sieht echt witzig aus! aber das würde ich ninja als Mitbringsel nicht antun ;)
AntwortenLöschen