Erstmal vielen vielen Dank für die vielen lieben Geburtstags: - emails, -nachrichten, -telefonate und -videos!!!
Manche von Euch sind wirklich verrückt und ich habe mich riiiiesig über alles gefreut.
Und diesen Geburtstag werde ich bestimmt nicht vergessen, denn wir haben ein Cuy (Meerschweinchen) gegessen:
Cuys werden hier so gehalten wie bei uns der gute alte Hase oder das Haus-Kaninchen und gilt als besondere Spezialität in den Bergen (wo wir ja gerade sind). Wir haben uns also zur Feier des Tages so ein Tierchen gegönnt (liebevoll nennen wir es mal Cassie). Als es dann nach einem leckeren Pisco Sour gebracht wurde, war ich erstmal sprachlos. Dann konnte ich stammeln: "Ganzer Kopf, Pfoten mit Krallen, Zähne, Ohren alles noch dran...". Nach dem ersten Schock haben wir dann angefangen zu probieren, jetzt war es ja schon tot. Der Geschmack ist echt ganz gut, obwohl auch nicht wirklich hervorragend und dabei die ganze Zeit vom eigenen Essen angestarrt zu werden... Dazu gab es Kartoffeln mit Erdnuss-Soße, die waren echt: mi gusta. Es war aufregend und spannend und wir werden Cassie nicht so schnell vergessen. Es war aber trotzdem unser erstes und letztes Cuy.
Als zweiten Gericht (man gönnt sich ja was, wenn man die 30 endlich geschafft hat) haben wir Tacu Tacu probiert, ein leckeres peruanisches Reisgericht. Wie ich gerade bei Wikipedia gelesen habe, wird das in ganz Südamerika gegessen. Die Version, die wir hier hatten war sehr zitronig und dadurch super lecker. Generell findet man an vielen Gerichten eine leichte Zitronennote, sehr lecker. Als kleinen Snack zwischen durch isst man eine Empanada, eine gefüllte Teigtasche mit Fleisch, Hühnchen oder Gemüse/Käse, auch sehr zu empfehlen. Einen Tag nach meine Geburtstag (nach einem schönen Tag in Kuelap, mehr dazu später) haben wir noch mit neuen Freunden aus Peru und Belgien Brombeer-Schnaps (Licor de Moras) auf meinen Geburtstag getrunken, auch lecker und eine Spezialität hier im Dörfchen.
So, heute gibt es viel zu lesen für Euch und zu schreiben für uns, also bis gleich im nächsten Eintrag.
Dienstag, 13. Juli 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Urgh!
AntwortenLöschenIhr seit sehr..... experimentierfreudig. ;-)