Hallo Ihr!
Der folgende Eintrag ist eher fuer uns selbst gedacht, weil wir heute gemerkt haben, dass wir schon anfangen Erlebnisse zu vergessen, z.B.:
1. Meike hat am letzten Abend in Lima auch Karaoke gesungen! Und zwar "Ich geh´ mit meiner Laterne". Ich habe mich dann an "If I Had a Hammer" versucht.
2. Das beste peruanische Bier ist immer noch Cusqueña (Rubio). Getestet bisher auch noch: Cusqueña Negra (gut, aber Meike mag´ kein Schwarzbier), Pilsen Callao (gut), Barena (mittel) und Brahma (schlechtes brasilianisches Importbier).
3. Verkaeufer im Bus von Mancora nach Chiclayo: In den normalen Ueberlandbus lassen die Fahrer scheinbar gerne Verkaeufer und Vertreter einsteigen (wahrscheinlich gegen Provision oder Futter). Das sind zunaechst mal nuetzliche Sachen, wie Sandwich und Getraenkeverkaeufer, aber auch Leute, die ihre Lebensgeschichte ausbreiten ("Meine Mama, mein Papa, meine Geschwister, alle krank und wenn Ihr mir kein Geld gebt, dann muss ich Drogen verkaufen usw."). Als letzten Besucher hatten wir aber was Besonderes: Wir haben zunaechst sehr wenig verstanden. Zuerst haben wir gedacht er wuerde Wahlkampf machen. Dann haben wir gedacht, das waere ein vom Staat bezahlter Ernaehrungsberater, weil er so viele Tips gegeben hat (Fruechte essen und so) und Bilder gezeigt hat (von Nieren und Lebern). Dann hat er aber endlich seine Vertretertasche aufgemacht ...und Bluetenpollen verkauft. Innerhalb von 30 Minuten Vortrag muss er die Leute aber total ueberzeugt haben, denn da gingen so einige Packungen weg. Fuer wieviel genau weiss ich nicht mehr, aber wir hielten es fuer teuer, selbst fuer uns. Dann hat er angefangen ein Paeuschen zu machen und gemerkt, dass er seinen Ausstieg verpasst hat. Und so ging die zweite Runde aus seiner Vertretertasche los: gruener Tee. Auch hier wieder 20 Minuten Vortrag und das Zeug ging weg wie nix. Und auch wieder total ueberteuert. Na ja, muss man wohl dabei gewesen sein... :-)
4. Im Restaurant gesehen: Peruaner trinken Cusqueña Negra mit Inka Cola, also Schwarzbier mit Gummibaerchen.
5. In Chachapoyas sind wir zwei Stunden zu frueh angekommen (2 Stunden nach Reisefuehrer und 1 Stunde nach Vorhersage der Tante vom Buero). Da sassen wir dann morgens um 4 Uhr erstmal auf dem Plaza de Armas, bis die ersten Sachen aufgemacht haben.
6. Bisher gelesene Buecher:
- "The Demigod Files" von Rick Riordan (Meike)
- "Smoke and mirrors" von Neil Gaiman (Meike und Ulf)
- "The curious incident of the dog in the night-time" von Mark Haddon (Meike)
- "Heroes of the valley" von Jonathan Stroud (Ulf und Meike)
7. In Chiclayo wird mit Minitaxis eingekauft: Kuehlschraenke, Moebel, usw. ...alles auf´m Dach.
Das war es vorerst...
Dienstag, 13. Juli 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen