Dienstag, 18. August 2015

Die Bleichte (Blog-Beichte)

Heute komme ich nun endlich dazu zu beichten, dass ich beim "Plastic Free July" gescheitert bin...

Na ja, zumindest zum größten Teil. Ein paar Ausreden habe ich mir natürlich schon überlegt:

- Jeder Einkauf muss gut vorbereitet werden.
  • Viel Besuch und ein kleines Baby Zuhause passen nicht gut zu einem durchdachten Einkauf, denn da klingelt das Handy und es fehlt Käse für die Pizza. Woher den nehmen, wenn doch das Kind in 20 Minuten ins Bett gebracht werden soll... Und schwups wieder einen eingeschweißten Käse gekauft.
  • Eine Augenlaser-OP und Fahrverbot sorgen auch dafür, dass man zum Discounter um die Ecke läuft. Was ich jedoch dort entdeckt habe: Fast plastikfreie Schokolade von Merci (ganz neu).
- Einkaufsmöglichkeiten im Speckgürtel von Hamburg.
  • So sehr wie ich das Hinterland und unser Haus liebe, frustriert es beim Öko-Einkauf. Hier gibt es nur ein kleines Reformhaus mit wenig Auswahl und  Bioläden oder ähnliches sind sehr weit entfernt. Ich hoffe dies wird besser, wenn ich häufiger beruflich in Richtung Stadt unterwegs bin und den Einkauf auf dem Weg erledigen kann.
Aber ein paar Sachen habe ich trotzdem mitgenommen von diesem missglückten Versuch, denn ich habe mich sehr gesund ernährt. Es gab häufig Pizza, denn der Belag wird einfach auf dem Markt gekauft und Mehl, Hefe und Öl gibt es ganz ohne Plastik. Suppen sind auch fast plastikfrei: Kartoffelsuppe mit Würstchen aus dem Glas oder Brokkolicreme-Süppchen. Wenn man große Lust auf ein Eis hat, dann gibt es Cornetto in Papier. 
An der Käsetheke in unserem Edeka gibt es den Käse übrigens direkt in die Tupperbox (ja, ich habe gefragt!!!), aber der große Laib bekommt nachdem mein Stück abgeschnitten wurde, eine neue Schicht Klarsichtfolie verpasst. So bin ich derzeit noch auf der Suche nach einer Käserei in der Käse noch "offen" rumliegt. Jemand eine Idee?
Liebe Grüße Eure Möke

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen