Kilometerstand: 12.291 km
Wetter: sonnig, um die 30 C Grad
Hallo Ihr lieben Zuhausegebliebenen,
für uns heißt es jetzt: ab in den Osten. In zwei Tagen sitzen wir um diese Zeit bereits im Flieger Richtung Ostküste, hurray! Jetzt gerade sind wir in Perth und verabschieden uns vom Camperleben. D.h. Rucksack packen und den Kühlschrank leer futtern. Zudem packen wir ein Paket mit Sachen, die wir diesen Sommer (!!!) nicht mehr brauchen. Ab jetzt muss der Rucksack ja wieder selber getragen werden, anstatt im Auto rumkutschiert.
Aber kurz der Reihenfolge nach, der letzte Blogeintrag hat mit den Emus in Exmouth und den Fischschwärmen in Coral Bay aufgehört. Von dort sind wir weiter nach Kalbarri gefahren, haben morgens schon Känguruhs auf dem Weg zum Klo getroffen und uns nicht ins kalte, wellige Wasser getraut. Somit sind wir dann weiter auf einen Umsonst-Campingplatz bei den sogenannten Blowholes (Löcher in Steinfelsen, durch die bei richtiger Flut schicke Wasserfontänen schießen). Eine Nacht waren wir auf dem “closest caravan park to the beach in Western Australia”, da hat es aber leider geregnet und der Beach war auch eher eine Felsbucht. Das krasse ist, dass man hier so richtig Strand versaut wird. Man geht halt erst an den Strand, wenn das Wasser türkis ist und der Sand mindestens ein helles unverdrecktes beige hat. Zum Glück muss man nicht lange nach solchen Stränden suchen, z.B. in Jurien Bay unserem nächsten Stopp. Der Strand gefiel nicht nur uns, sondern auch zwei Delphinen, die bis kurz an die Wasserkante gechwommen kamen. Sobald wir aber zum Spielen ins Wasser gekommen sind, waren sie gleich weg. Trotzdem schön. Der Camingplatz in J.B. hat dann auch für ein nettes Abendprogramm gesorgt: Bush Ballader Buzzer (79 Jahre mit Gitarre), der seine eigenen und Aussie-Country-Lieder gesungen hat. Er ist extra zur Belustigung eines deutschen Reisebusses gekommen und da war natürlich etwas Fremdschämen für deutsche Dreistigkeit angesagt. Aber trotzdem sehr lustig! Hier ein Bild von Buzzer:
Von da aus ging es wieder nach Perth, jedoch nicht ohne vorher im Yanchep National Park halt zu machen. Hier haben wir dann endlich mal wieder Magpies, Enten und Koalas getroffen und eine lustige blaue Schwalbe. Schöner Tag!
Und hier in Perth oder in Freo (das alternative Perth, ca. 20km entfernt) gehen wir shoppen, surfen, lesen, am Pool und im Meer baden. Heute abend gab es hier auf dem Campingplatz auch etwas zur Unterhaltung des Reisevolkes: Christmas Carols singen. Oh, da hatte ich meinen Spaß. Ich liebe Veranstaltungen, wo ich ohne peinlich aufzufallen, singen darf. Sie haben Liedertexte, Leuchtkerzen und Knicklichter verteilt und einen Posaunenchor angeheuert. Und jetzt kommt das Beste: Es gab eine Verlosung und wir haben gewonnen! Einen kleinen Freßkorb. So einen wollte ich schon immer mal haben. Ich freu mich immer noch riesig und auf’s Essen morgen. Ach, das Camperleben war schon schön.
Und ab jetzt ist Hochzeitstimmung angesagt, denn es ist keine Woche mehr bis Kjell und Claudia auf den Whitsundays heiraten. Nochmal: Hurray!
Was ist "Big Sister"?
AntwortenLöschenWarum macht Ulf das Zeichen des Gehörnten? Will er sagen, dass der Fresskorb vom Teufel kommt?
Country Roads take me home
to the place I belong
Western Australia
.... tüdeldü....
Hallo Jan!
AntwortenLöschenBig Sister war ein kleiner Muffin mit so Stückchen von Christmas Pudding drin, pfuih, Christmas Pudding. Sah nicht sehr verlockend aus und weil wir ja selber tragen müssen jetzt, haben wir ihn als Trinkgeld im Auto vergessen. :-)
Wir freuen uns schon sehr auf Weihnachten, denn da wohnen wir eine Nacht klimatisiert. Hier ist es unglaublich heiß und schwül!
Grüße die Trauzeugen, mehr dazu später!