- Wir sind durch La Boca, das farbenfrohe Wellblech-Viertel geschlendert haben viele Künstler und viele Touristen getroffen, aber auch Tangotänzer beobachtet. Schön!
- Wir sind zum Hafenviertel gelaufen und haben ein krass großes Naturschutzgebiet mitten in der Stadt gefunden. Und jetzt können wir endlich sagen, nicht nur bei Globetrotter im Glas, sondern auch im echten Leben über den Weg gelaufen: Blattschneide-Ameisen. Hat viel Spaß gemacht denen bei der Arbeit zu zugucken. :-) Der Park endet mit einem Küstenstreifen, der leider total verdreckt ist. Die Leute haben sich aber gar nicht dran gestört und ihren Mate-Tee zwischen den Wasserflaschen und alten FlipFlops getrunken. Komisch!
- Am Sonntag ist Ulf ganz tapfer mit mir über lauter kleine Kunst- und Flohmärkte gebummelt. Wir haben uns von einem Hippie, der Schmuck verkauft hat, eine Anhänger machen lassen. Der Anhänger umfasst einen schönen wertlosen Stein, den wir am Tag vorher im Park gefunden haben. Danke Santiago!
- Mit einer Australierin gefrühstückt, die uns von RFA erzählt hat. RFA steht für: Ready for anything und ist ihr Spitzname für alle perfekt ausgerüsteten Deutschen, die sie auf ihrer Reise getroffen hat. Immer in Trekking-Hose, khaki und mit Zipper: Alle Zeit bereit für ein Abenteuer! :-)
- Im Kino waren wir:: The Indestructables. Endlich mal alle alten Actionhelden in einem Film vereint ...und dann nichts mit ihnen anzufangen gewusst. Na ja.
- Und wir haben natürlich das Fleisch getestet, vom ersten Versuch und dem butterweichen Steak und dem Riesen-Schnitzel habe ich ja schon erzählt. Beim zweiten Versuch gab es dann eine typische Parilla (Grill-Platte). Gut, aber am leckersten war das Steak. Trotzdem werde ich wohl nie eine Steak-Bestellerin, so ein ganzer großer Brocken ist dann gar nicht mehr verlockend. Lieber bei Ulf mitessen.
Im Hostel hat unser Internet leider nicht immer funktioniert und so sind wir einen Tag mit dem Laptop in unser Lieblings-Café geflüchtet, um da unser nächstes Hostel zu buchen. Dann haben aber spontan meine Mama und meine Schwester angerufen. Das war schön, nur leider hatte ich keine Kopfhörer und es war laut. Ein Hoch auf unseren Mini-Laptop den man in einer Hand halten kann und so perfekt in lauten Räumen skypen:
Heute morgen sind wir hier in Puerto Madryn nach 18 Stunden Busfahrt angekommen. Und nach 2 Stunden wussten wir, dass es sich gelohnt hat. Denn das haben wir am Hafen getroffen:
Morgen gucken wir uns die Dinger hoffentlich von Näherem an und See-Elefanten, Pinguine und Gürteltiere. Oh, ich bin so gespannt.
Schlaft gut! Eure Live-Zoo-Besucher
wow beindruckend der Wal.
AntwortenLöschenDa müsst ihr aber schnell reagiert haben und dann ist das Bild auch noch so gut geworden.
Gruß Martin S.
Hallo Weltenbummler.
AntwortenLöschenIch habe schon fast ein schlechtes Gewissen nicht mehr auf eure tollen Berichte zu reagieren... aber ich bin fleissiger Leser - bestimmt!
Ihr habt wunderschöne Bilder gemacht. Irgendwann würde ich mich über einen 1-wöchigen Dia-Vortrag freuen ;-)
Viel Spaß in Argentinien :-)
Hi ihr beiden:-)
AntwortenLöschenMal wieder wunderschöne Bilder. Das Essen macht mir Lust auf den Portugiesen-Viertel am Hafen, ich glaube, demnächst wird dort gegessen und mit einem Wein auf euch angestoßen!
Wie geht es weiter bei euch, wie lange seid ihr noch in Südamerika?
VLG ~ Karo