So, endlich mal Zeit und eine funktionierende Internetleitung. Außerdem testen wir heute die Wirkung von Pisco auf unsere Schreibkreativität. Enrique ein Limaner, den wir in Kuelap kennen gelernt haben, hat uns in Lima gezeigt wie man in Peru die Abende verbringt und der Rest einer dieser Abende wird heute getrunken.
Was wir sonst in Lima gemacht haben:
- Rum gekauft und uns leckere Cuba Libres gemacht:
Havana Club Reserva 42,90 Soles (11,92 €)
300g Limonen 0,93 Soles
2 L Cola für 4,78 Soles --> ein richtiges Schnäpperken also
- Lange in gemütlichen Kneipen gefeiert und Pisco mit Ginger Ale und Grenadine gemischt (macht es aber auch nicht leckerer)
- Bei nächtlichem Hunger Botifaras (Sandwich mit Schinken) oder Polla a la Brasa (Grillhähnchen) gegessen, ggf. auch hinter geschlossenen Rollläden
- Am Nationalfeiertag mit Paola und Ihrer Mutter ganz peruanisch Polla a la Brasa und Anticuchos (Rinderherzen am Spieß) gegessen - Danke Paolo!
Ein paar Bilder dazu:
Und danach sind wir vom kalten Lima ins schöne Paracas gefahren und haben eine Bootstour gemacht bei der wir PINGUINE gesehen haben, sogenannte Humboldt-Pinguine; sehr süß. Aber es gab nicht nur Pinguine sondern auch Pelikane, Seelöwen und Schwimmwesten wie ihr hier sehen könnt:
Ganz viel Spaß hatten wir beim Mittagessen auf der Insel, denn da haben an der Hintertür zur Küche 3 Baby-Pelikane gestanden und um Futter gebettelt, mit Flügelschlagen und Grunzgeräuschen, die nicht sehr herzerweichend waren. Herrlich, da hätte ich noch 2 Tage sitzen bleiben können.
Und dann waren wir auf einmal in Ägypten. Wir sind mit dem Überland-Bus nach Huacachina einer kleinen Oase inmitten einer Sandwüste gefahren. Hier haben sie uns mächtig viel Geld für's Hotelzimmer abgenommen, aber die Wüstenbuggy-Tour war es wert.
Und am nächsten Tag haben wir uns einen Flug über die sogenannten Nazca-Linien gegönnt. Der war toll, bis mir schlecht wurde. Aber ich habe es geschafft ganz tapfer nicht ins Flugzeug zu brechen, und das hat man gesehen:
Das waren drei aufregende Tage, jetzt sind wir schon in Arequipa. Arequipa ist eine tolle Stadt im Süden von Peru und hier kann man Alpaca-Fleisch und Käse-Eis essen sowie Schnürsenkel kaufen:
Zum Alpaca gab es den Schlabberlatz und nette Begleitung (Danke Hilde!) dazu und Käse-Eis schmeckt wie Milch-Eis und ist wahrscheinlich aus Quark gemacht.
Und das Ergebnis des Pisco-Kreativitätstest bestimmt ihr am besten selbst.
Liebe Grüße Eure Weltenbummler
Mittwoch, 4. August 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Piscokreativitätsbewertung: Alles prima wie immer - aber länger!
AntwortenLöschenFazit: mehr saufen beim/vorm bloggen :)
Vielen Dank, dass ihr meine Arbeitstage durch eure Postings auflockert!
Ich bewundere euch echt, dass ihr diese ganzen "Leckereien" ausprobiert. Bei mir wäre spätestens bei den Rinderherzen Schluss gewesen - aber ich bin ja auch nach einhelliger Meinung von Steffi und meiner Oma krüsch.
PS: Bitte bringt mir ein Paar Schuhbänder in braun 145cm lang mit. Die gibt's hier in D nicht. Armes Land!
PPS: Ulf mit Lätzchen ist soooooooo süß!
AntwortenLöschenalso wenn die Beiträge immer so lange werden, dann schliesse ich mich dem Jan an: trinkt ruhig weiter!!:D
AntwortenLöschenschöne Bilder und ganz schön aufregend. Und die Herzen sehen lecker aus (so ähnlich wie Hühner-Herzen, nur grösser..)
Die Fotos mit dem Landsleuten gefallen mir auch sehr! Die Party-Fotos fehlen noch (vllt kann man eure Fähigkeit des Fotos-Machens nach dem Pisco-Trinken auch untersuchen? ;) )
GLG