Samstag, 21. August 2010

Capybara

Diese lustigen Dinger haben sich waehrend unserer Pampas-Tour gerne im Matsch gesuhlt: http://de.wikipedia.org/wiki/Capybara

Haben wir noch nie vorher von gehoert und waren maechtig beeindruckt von der Groesse. Sonst wurden wir von Bruellaffen geweckt und haben Krokodile und Flussdelphine gesehen. Das war schoen und schoen heiss.
Morgen geht es wieder in den Bus und dann wieder in den Bus und dann wieder und dann gucken wir Salzseen und dann sind wir in Chile und da gibt es dann auch Fotos und mehr Infos. Jetzt muesst Ihr nur noch die Daumen druecken, dass sie unsere Waesche wieder finden.

Eure Neike und Will (schoen, was sie hier aus unseren Vornamen machen)

1 Kommentar:

  1. Das Capybara oder Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris) ist eine Säugetierart und das größte lebende Nagetier der Erde.

    Es bewohnt feuchte Regionen in Südamerika und zeigt im Körperbau und in seiner semiaquatischen (teilweise im Wasser stattfindenden) Lebensweise gewisse Ähnlichkeiten mit den Flusspferden, ist jedoch eng mit den Meerschweinchen verwandt.
    Liebe grüße von Heidi

    AntwortenLöschen