Samstag, 25. Mai 2013

Going home

Morgen geht es schon wieder nach Hause, aber heute gibt es noch einen letzten Post mit allem was uns in 18 Tagen Kroatien aufgefallen ist.

Kroatien hat:
  • wunderschönes blaues/türkisfarbenes klares Wasser, aber kaum Strand und dann nur mit vielen großen und kleinen Kieselsteinen
  • überall riesige und kleine Steine rumliegen. Es gibt ganz viele Olivenbaumfelder oder Felder ohne ein erkennbares Anbauziel, aber ganz sicher liegen zwischen Gras und wunderschönen Mohnblumen ganz viel Steine rum
  • einen süßen Namen für Friseur: Frizrski - generell erinnert die Sprache stark an Polnisch, z.B. heißt Bier nämlich auch Pivo, aber irgendwie gibt es noch einen italienischen Einschlag, den ich aber nicht näher bestimmen kann. Generell gilt es immer überall einfach ein u, o oder a dran zu hängen, z.B. heißt es auch gerne Robbeno oder Boatenga oder auch Bundestagu
  • ganz viele deutsche ältere Touristen und eigentlich spricht jeder Kroate über 35 auch fließend deutsch. In Zagreb haben wir am Kiosk auf Englisch nach einer Straßenbahnkarte gefragt und wurden verzweifelt gefragt, ob wir nicht Deutsch sprechen, denn Englisch kann sie nicht. Kein Problem für uns, aber doch überraschend.
  • hat 300 Jahre venezianische Herrschaft hinter sich, d.h. es gibt an jeder Ecke Pizza und Eis - ein Traum!
  • viele Männer in Jogginghose. Die wird eigentlich überall gerne getragen, dazu dann noch eine Bauchtasche oder Männerhandtasche, eine Zigarette und eine Tasse Kaffee und das Bild ist perfekt. Aber Frauen tragen die gemütlichen Hosen auch wirklich sehr gerne zu jeder Gelegenheit.
  • viele Cafés mit Sitzgelegenheit draußen und hier trifft man auch zu jeder Tageszeit besagte Jogginghosenträger beim Kaffee oder Bier trinken, sehr gemütlich!
  • viele wunderschöne Nationalparks, einen davon haben wir gesehen und jepp, die Wasserfälle sind wirklich beeindruckend (siehe unten)
  • eine Menge kleine oder mittelgroße alte Hafenstädtchen, die mit kleinen Gassen und schönen Wäscheleinen locken, doch auch wenn man schon eine Menge dieser malerischen Dörfchen gesehen hat, ist Dubrovnik die Königin unter ihnen. Wow!
Mit Bus und nicht mit der Bahn sind wir übrigens ca. 1.800 km durch Kroatien gereist. Busfahren ist eigentlich super einfach, nur leider fuhren die Busse manchmal morgens schon um 5 oder 6 Uhr, aber dafür haben sie uns immer dahin gebracht wo wir hin wollten.


Zadar hat sich dann doch noch von der Sonnenseite gezeigt.
 
Nationalpark Plitvice I

Nationalpark Plitvice II

Wer in Zadar eine kleine Mini-Yacht hat, hat auch einen Poser-Pudel.

Einer von vielen Frizerskis.

Dubrovnik

1 Kommentar: