Freitag war die erste Woche unseres Spanisch-Kurses vorbei. Da gab es eine kleine Abschlussveranstaltung von der Schule mit Urkundenverleihung für die gehenden Studenten (nächste Woche dürfen wir dann auch eine Abschiedsrede halten) und ein wenig Burgerbraterei.
Abends standen wir dann auf der Gästeliste "der" In-Disco hier in Lima (Disco Gotica: http://www.gotica.com.pe/). Ich habe mich da natürlich traditionell eher wenig bewegt, es war aber trotzdem ein nicht ganz uninteressantes Erlebnis. Ich glaube jedes dritte bis vierte Lied war von Shakira... Anmerkung am Rande: peruanisches Bier schmeckt ganz gut. Bisheriger Favorit: Cusquenia (http://www.cusquena.com/).
Gestern sind wir dann auf eigene Faust in die Altstadt von Lima gefahren. Im Moment fährt dorthin testweise ein neues Verkehrsmittel: der Metropolitano (http://www.metropolitano.com.pe/). Netterweise ist der in der Testphase umsonst ...und wir müssen ja sparen, wo wir können. :-)
In Lima Central hatten wir da

Ansonsten bin ich persönlich nicht übermäßig beeindruckt von Alt-Lima: einige schöne große Plätze, einige wenige schöne Kolonialbauten und eine Menge alter Knochen in den Katakomben. (Schädel gibt es aber weniger als Knochen: über die Jahrhunderte wurden als Glücksbringer immer mal wieder


Heute ging es, auch auf eigene Faust, in einen Erholungs-Hafenstadtteil von Lima: La Punta. Da gibt es kleine bunte Häuser, Pelikane (juhuu!) ...und was erst auffällt, wenn man sie hat: Ruhe. Denn in Lima gilt, nur wer hupt wird als echter Teilnehmer des Straßenverkehrs gesehen. Ganz einfach dahinzukommen war es aber nicht. Wir mussten dazu umsteigen von einem Mini-Bus in den anderen und schon im ersten waren wir nicht ganz sicher in die richtige Richtung zu fahren. Die Peruaner sind aber sehr hilfsbereit ...sie sagen dir einfach, was du tun sollst (auf Basis von dem, was sie aus unserem Gestammel und Gehampel herausgehört/-gesehen haben.)


Mittags gab es dann das peruanische Nationalgetränk (Inca Kola: schmeckt wie Hubba Bubba) mit dem peruanischen Nationalessen Cebiche (http://en.wikipedia.org/wiki/Ceviche). Cebiche ist theoretisch rohe Fischwürfel, die aber durch einlegen in Limettensaft, Zwiebeln und Chilis doch irgendwie denaturiert sind. Schmeckt!
Denn tschüß! Eure Pelícanos Peruano!

Oh, in ""der" In-Disco hier in Lima" hängt ne fette Werbung für Ballantines. Top Whisky in Europa... in den 70ern.
AntwortenLöschenPansen! http://www.youtube.com/watch?v=_UzQCbaOGaA
Hasta la Victoria Siempre!
Hallo Maike!
AntwortenLöschenWas machst du so weit weg? Komm sofort nach Hause!
Buenos días su mundo.
AntwortenLöschental como lo veo parece tan bien a burlarse de ustedes. Yo ya realmente interesados para ver cómo va. ...
@ Meike: trabajo en caliente!
@ Ulf: quiero pero realmente vamos a ver el video karaoke;-)
Soleado cuanto Svenja + Sven con Anna
----------------
Guten Morgen Ihr Weltenbummler.
wie ich sehe scheint es Euch ja bestens Spaß zu machen. Ich bin schon echt gespannt wie es weiter geht. ....
@Meike: Tolle Arbeit!
@Ulf: Ich möchte doch wirklich mal das Karaoke Video sehen ;-)
Viele sonnige Grüße Svenja+Sven mit Anna