Mittwoch, 21. März 2012

Vergnügen und Frohsinn

Für alle, die schon immer wissen wollten, was sie erwartet, wenn sie uns besuchen kommen:
Und mit viel Vergnügen und Frohsinn geht es voran. Die Banken haben uns nämlich die gewünschten Kredite erteilt, jetzt müssen nur die letzten Unterschriften gemacht und ein paar langweilige Verträge gelesen werden...

Unser Haus wird seit letzter Woche von einer feschen neuen Fritz!Box bestrahlt, die für super WLAN-Empfang sorgt und lauter kleine Spielereien kann: Jetzt klingelt nicht nur das Festnetz-Telefon sondern auch mein Handy (Fritz!Phone App) und mit dem Telefon kann ich wo ich will über WLAN EINSLIVE hören, genial!

Nächste Woche gibt es dann mal wieder einen Reisebericht. Denn wir sind für eine Woche zum Entspannen in Prag! 

Dienstag, 6. März 2012

Röcke und Annuitäten


Wenn man ein Haus mit Vorbesitzern kauft, hat man das Glück auf schöne Dinge zu stoßen.
Oh, was für ein lustiger Satz. Natürlich haben wir kein Haus + Vorbesitzer gekauft, sondern nur das Haus von Vorbesitzern...

Heute deshalb ein Foto aus einem Katalog für Heizungen:


Man beachte die Rocklänge der schick frisierten Hausfrau und die Abstimmung von Kleid zur Tapete!

Letzte Mal hat doch jemand behauptet, dass nicht jeder weiß was ein Annuitäten-Darlehen und ein KfW-Kredit ist. Recht hatte die Person, denn ich weiß das ja auch erst seit ich mir ein Stiftung Warentest Buch dazu gekauft habe.

Dieses sagt:

Das Tilgungs- oder Annuitätendarlehen ist eine typische Bankenlösung zur Finanzierung von Immobilien. Hierbei wird eine jährliche gleichbleibende Leistungsrate für Zins und Tilgung zugrunde gelegt, die Annuität (lat. annus = das Jahr).

Ich sage:

Monatlich bezahle ich einen bestimmten Betrag an meine Bank um mein Darlehen abzuzahlen. Dieser Betrag besteht aus Zinsen und Tilgung. So dass sich meine Schulden jedes Jahr verringern und die Zinszahlungen natürlich auch geringer werden. Dabei bleibt der Betrag (Zinsen + Tilgung) aber bis Ende der Laufzeit gleich.

Ach ja, der KfW-Kredit ist genau das gleiche, also auch ein Annuitätendarlehen. Dieses unterliegt aber ein paar Auflagen, z.B. dürfen wir das Geld nur für "energetisches Sanieren" verwenden und man bekommt maximal 50.000 €. Dafür hat es aber einen attraktiven Zinssatz von 1%.

Dies ist übrigens Eintrag Nummer 100! Krass, das kann ich fast gar nicht glauben!